Mit zündender Energie, unbändiger Spielfreude und einem außergewöhnlichen musikalischen Profil spielt das FRANK DUPREE TRIO mit den Grenzen zwischen Klassik und Jazz. Für sein in der europäischen Musiklandschaft einzigartiges Ensemble konnte der mit einem Opus Klassik und dem International Classical Music Award ausgezeichnete Pianist und Dirigent Frank Dupree zwei weitere herausragende Solisten gewinnen: Schlagzeuger Obi Jenne und der Kontrabassist Jakob Krupp.
Internationale Konzerttourneen führen das Frank Dupree Trio in diverse europäische Länder und nach Südkorea, ergänzt durch Engagements im Konzerthaus Berlin, in der Elbphilharmonie Hamburg, in der Alten Oper Frankfurt, beim Jazzfest Bonn, dem Heidelberger Frühling und dem Kurt-Weill-Fest Dessau sowie durch Auftritte im ZDF, SWR, NDR, BR-Klassik und Deutschlandfunk Kultur. Konzertprojekte und CD-Produktionen verbinden das Ensemble mit dem SWR Symphonieorchester, der SWR Big-Band, den Dortmunder Philharmonikern, den Stuttgarter Philharmonikern, dem Sinfonieorchester Wuppertal und dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn.
Durchschlagende internationale Erfolge feierte das Frank Dupree Trio 2022 mit seinem Album Blueprint mit Werken des in der Ukraine geborenen Komponisten Nikolai Kapustin. Die New York Times hob die CD als eines der hörenswertesten Alben hervor. Die arte-Dokumentation Jacques Loussier. Wenn Klassik auf Jazz trifft (2023) portraitiert das Frank Dupree Trio und adelt das Ensemble als moderne Form des genreüberschreitenden Jazz-Trios.
Eindrücke vom Konzert im Saal des Bürgerhauses Neuenhagen
… ein mitreissendes Konzert des Frank Dupree Trios mit Werken von Kapustin, der Rhapsody in blue und wunderbaren Kompositionen der neu entdeckten Dana Suesse und furiosem Abschluss mit Bernstein’s Mambo unter Mitwirkung des wunderbaren Publikums, das dem Trio den exzeptionellen Auftritt mit standing ovations honorierte. Ein Wagnis heraus aus der Klassik, das wunderbar aufgegangen ist und allen einen unvergesslichen Abend beschwert hat.






