1. Kammerkonzert 2022/23

JANOSKA ENSEMBLE

Erleben Sie den „Janoska-Stil“ als Musik über Grenzen hinweg von Klassik über Jazz und Latin bis hin zur Popmusik in vollendeter Beherrschung der Instrumente! „Unsere Musik will ihr Publikum bewegen, Weiter lesen…

2. Kammerkonzert 2022/23

Klarinettentrio Schmuck

Das Klarinettentrio Schmuck – mit Sayaka Schmuck, Johann-Peter Taferner sowie Sven Möller – findet in der außergewöhnlichen Kombination von Klarinetten mit Bassetthorn und Baß-Klarinette, auch bekannt geworden durch Prätorius-Preisträgerin Sabine Meyer Weiter lesen…

3. Kammerkonzert 2022/23

Hornig-Duo

Arthur Hornig – Violoncello Arthur Hornig wurde 1987 geboren und erhielt seinen ersten Cellounterricht bei Prof. Eldar Issakadse. Bereits 1997 war er Jungstudent an den Berliner Musikhochschulen. Ab 2006 studierte Weiter lesen…

4. Kammerkonzert 2022/23

German Hornsound

Das Hornquartett german hornsound gründete sich 2010 aus der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart und hat sich durch sein aussergewöhnliches Profil einen internationalen Namen gemacht. Mit neuen Konzertformaten Weiter lesen…

5. Kammerkonzert 2022/23

Charlottenburger Bachsolisten

Europäische Barockreise

Die CHARLOTTENBURGER BACHSOLISTEN, ein 1998 gegründetes Berliner Ensemble, spielen hauptsächlich Musik der Epochen zwischen 1650 – 1840, aber auf „modernen“ Instrumenten. Das Cembalo wird durch das Klavier ersetzt. Es wird Weiter lesen…

6. Kammerkonzert 2022/23

Klavier-Rezital

Aleksandra Mikulska

Sensitivität, musikalische Ausdrucksfähigkeit und makellose, transparente Spieltechnik: Aleksandra Mikulska verkörpert in höchstem Maße diese einst von Frédéric Chopin geforderten Eigenschaften. Einmütig bestätigen dies Professoren, Kritiker sowie das Publikum. Aleksandra Mikulska gehört zu den bedeutendsten Weiter lesen…

7. Kammerkonzert 2022/23

Gropius-Quartett

Walter Gropius gilt als revolutionärer Visionär, der in den 20er Jahren den Bauhausstil begründet. Klarheit und Kühnheit zeichnen sein Werk aus. Wie bei den Musikern des Gropius Quartetts bilden Weimar und Berlin sein Schaffenszentrum. Dem Vorbild Gropius folgend – Weiter lesen…

8. Kammerkonzert 2022/23

Knobelsdorff-Ensemble

"Die Forelle"

Das „Knobelsdorff-Ensemble Berlin“ wurde 2010 von engagierten Musikern und Kammermusikfreunden der „Staatskapelle Berlin“ gegründet. Seither ist es bei vielen Konzerten in Berlin, in vielen anderen deutschen Städten und Musikfestivals sehr Weiter lesen…