Musiker und Musikliebhaber haben sich im Jahre 1994 zu einem Konzertverein zusammengeschlossen: dem MUSIKPODIUM Neuenhagen-Hoppegarten e.V.

Der gemeinnützige Verein organisiert seit 1997 die renommierten Kammerkonzerte Neuenhagen. Ziel des Vereins ist es, das kulturelle Leben in der rasch wachsenden Gartenstadt Neuenhagen und seiner angrenzenden Gemeinden zu bereichern, jungen Familien mit Kindern, Schülern und älteren Mitbürgern eine Teilnahme am klassischen Konzertleben in unmittelbarer Wohnnähe bei moderaten Preisen zu ermöglichen. Besonderen Wert legt der Verein auf eine hohe Qualität der Konzerte, was durch die Verpflichtung national wie auch international anerkannter Künstler und Ensembles möglich wird. Doch auch dem musikalischen Nachwuchs bietet der Verein ein wahres Musikpodium: In den Konzerten Junge Preisträger erhalten musikalische Talente die Möglichkeit, ihr Können dem Publikum zu präsentieren. Diese Förderung der Jugend aber auch die Vermittlung klassischer Musik in Form von Klassik für Kinder – Konzerte in den Schulen dienen der Bildung unseres Nachwuchses und gleichzeitig dem Erhalt unseres klassischen Kulturguts.


Veranstaltungsort ist der Saal des Bürgerhauses Neuenhagen.

 


Stand April 2025 engagieren sich im Konzertverein «MUSIKPODIUM Neuenhagen-Hoppegarten e.V.» ehrenamtlich:

Vorstand:
  • Regina Süßmuth, Vereinsvorsitzende
  • Jutta Skotnicki, 1. Stellv. Vorsitzende
  • Susanne Ahrens, 2. Stellv. Vorsitzende
  • Petra Huth, Schatzmeisterin
  • Kathrin Heller, Schriftführerin
  • Steffi Schaefer, 1. Beisitzerin und Kinderbeauftragte für «Klassik für Kinder»
  • Elvira Opitz, 2. Beisitzerin und Kinderbeauftragte für «Klassik für Kinder»
Weitere Mitglieder:
  • Maximilian Ahrens
  • Corinna Fritzsche-Schnick
  • Anne-Christin Gloss
  • Hans-Jürgen Opitz
  • Heidemarie Schneider